Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

DIK Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V.

Der DIK e. V. ist eine außeruniversitäre Einrichtung unter dem Dach des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und verfolgt den Zweck, angewandte Forschung auf dem Gebiet der Kautschuktechnologie sowie Aus- und Weiterbildung für die Kautschukindustrie und Zulieferer zu betreiben.

Mit seinem Konzept, verschiedene natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen im Bereich Kautschuk und polymere Werkstoffe zu vereinen, hat sich das DIK international etabliert. Das große Angebot an akkreditierten chem./phys. Prüfungen in der ausgegründeten DIK Prüfgesellschaft mbH und die Kombination aus Forschung und unternehmerischer Orientierung machen das DIK zum wertvollen Partner für die Kautschukindustrie deren Zulieferer und auch anderer Industriezweige.

Information
Gründungsjahr: 1984
Mitarbeitende: 80
Leistungsspektrum: Forschung und wirtschaftsnahe Dienstleistungen in den Bereichen der Verarbeitungstechnik, der Elastomerchemie und -physik

DIK Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V.

Eupener Str. 33
30519 Hannover

www.dikautschuk.de
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner