Das neue Quartier mit seinen mehr als 300 Wohnungen soll es insbesondere den Menschen ermöglichen, einen passenden Wohnraum zu finden, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben: Familien, Auszubildende und Studierende, Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf sowie sozial benachteiligte Bürger:innen. Im Quartier wird es darüber hinaus einen Nahversorger sowie ein Pflegezentrum mit Arzt- und Therapiepraxen geben. Auch eine Mensa für die allgemeine Essensversorgung ist auf dem Campus geplant. Weitere soziale Einrichtungen, eine Bildungseinrichtung, Spielplätze, ein Verwaltungsgebäude und ein Parkhaus vervollständigen das Angebot. Die gemeinnützige Stiftung Stephansstift ist Teil der Dachstiftung-Diakonie-Gruppe und setzt daher auf eine wirkungsorientierte und wertebasierte Quartiersentwicklung.