fairKauf ist mehr als Secondhand, u. a. auch Haushaltswaren, Kleidung, Möbel: Als gemeinnützige Genossenschaft qualifizieren wir langzeitarbeitslose Menschen für eine Tätigkeit im Einzelhandel. Möglich ist das durch den Verkauf von gespendeten, gut erhaltenen Secondhandwaren.
Das schont Ressourcen und ist damit ein nachhaltiger Beitrag für die Umwelt. Jeder Einkauf und jede Warenspende unterstützt uns bei unserem Ziel, Menschen einen weiteren Berufsweg auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Bei fairKauf können Menschen unter realen Bedingungen und mit einer sinnvollen Tätigkeit ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. Unser Einzelhandel ist offen für Alle: An sieben Standorten in der Region Hannover ist fairKauf der Ort, an dem Käufer und Spender, angestellt und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie zur Qualifizierung auf Zeit tätige Menschen unterschiedlicher Herkunft, Bekenntnisse, Motivation und sozialer Schichten zum gemeinsamen Ziel zusammentreffen oder zusammenarbeiten.
Information
Gründungsjahr: 2008 Eröffnung des ersten Kaufhauses
Mitarbeitende: 140 sowie 95 Qualifizierungsplätze und zahlreiche ehrenamtlich Tätige
Unternehmenszweck: Qualifizierung von (langzeit-)arbeitslosen Menschen im Einzelhandel, u. a. Verkauf, Warenvorbereitung, Lager und Transport