Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

hanova

Für Hannover und seine Menschen Seit mehr als 90 Jahren ist die hanova (ehem. GBH) an der Stadtentwicklung Hannovers beteiligt. Ihr Kerngeschäft liegt in der Bereitstellung von Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung der Stadt Hannover, auch durch Sicherstellung preisgedämpfter und sozialer Mieten. Darüber hinaus errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet sie Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, übernimmt anfallende Aufgaben im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur, erwirbt, belastet und veräußert Grundstücke, stellt Gemeinschaftsanlagen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen sowie Dienstleistungen bereit.

Mit rund 15.000 Wohnungen, acht Innenstadtparkhäusern, vier Stadtteilparkhäusern und drei Parkplätzen mit insgesamt rund 5.000 Stellplätzen sowie Gewerbeobjekten und Garagen im eigenen Bestand ist die hanova die größte Wohnungsbaugesellschaft in Hannover. Das Engagement im Bereich CSR erstreckt sich von ökologischen Maßnahmen über soziale Projekte, das Quartiersmanagement bis hin zu übergeordneten Zielen. Seit mehreren Jahren beteiligt sich hanova an der Klimaallianz 2020 (2035) der Landeshauptstadt Hannover mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß zu senken – bis 2020 wurden bereits rund 32 % im Vergleich zu 1990 eingespart. Neben der Schaffung von öffentlich gefördertem Wohnraum wird mit allen Neubauten durch hohe Baustandards und viel Know-how ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz geleistet. Dazu gehört die energieeffiziente Passivhausbauweise, die Verwendung von langlebigen, recyclingfähigen Baumaterialien, Flächenbegrünung und Nachverdichtung. Auch Photovoltaik wird bei allen zukünftigen Projekten ebenfalls geprüft.

Information
Gründungsjahr: 1927 als „Gemeinnützige Baugesellschaft m.b.H. Hannover“ (G.B.G.)
Mitarbeitende: ca. 500
Bestand: mehr als 15.000 Wohnungen, Gewerbeobjekte und Garagen
Zweck: sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung in Hannover

hanova

Otto-Brenner-Str. 4
30159 Hannover

www.hanova.de

Stellenausschreibungen

von hanova

hanova SERVICES sucht Verstärkung! Wir sind hanova – das Immobilienunternehmen mit der Hauptzentrale am Klagesmarkt und den hanova SERVICES Standorten in Mittelfeld, Heideviertel und Vahrenheide…
5719
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner