Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Hochschule Hannover

HsH ‒ vielfältig und praxisnah studieren

Mit rund 10 000 Studierenden zählt die Hochschule Hannover (HsH) zu einer der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Mit mehr als 60 Studienangeboten an fünf Fakultäten bietet die HsH eine breite Auswahl von Fachqualifikationen aus den Bereichen Informatik und Ingenieurwesen, Design und Medien sowie Wirtschaftswissenschaften und Sozialwesen. Dabei stehen der Studierendenschaft verschiedene Varianten offen, ihr Studium passgenau auf ihre individuellen Bedarfe und Voraussetzungen auszurichten. Eine Reihe eigenständiger dualer sowie berufsbegleitender und berufsintegrierender Studiengänge runden das Portfolio an Studiengängen ab.

Die HsH bietet ihren Studierenden eine zukunftsorientierte und fächerübergreifende Qualifikation, die sie in die Lage versetzt, zum Gelingen gesellschaftlicher Transformationsprozesse beizutragen. Die Erfahrungen der Hochschullehrenden aus der Berufs- und Unternehmerpraxis fließen dabei unmittelbar in die Lehre ein und werden somit in hochschulische Bildungskarrieren überführt. Zudem ist die Hochschule Hannover seit 2010 eine sogenannte Offene Hochschule
und ermöglicht beruflich Qualifizierten ein Studium ohne Abitur.

Der Bereich der Forschung und Entwicklung ist entsprechend anwendungsorientiert und an konkreten Praxisproblemen ausgerichtet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte der Hochschule orientieren sich an den Bedarfen aus Gesellschaft und Industrie. Daneben ermöglicht die Hochschule Hannover als wichtige Transfer- und Innovationspartnerin mit vielfältigen Kontakten zu Unternehmen und Institutionen aussichtsreiche berufliche Perspektiven für ihre Absolvent*innen. Gründungswillige Studierende erhalten an der HsH maßgeschneiderte Beratung bei der Umsetzung von Geschäftsideen. Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm fördert zudem ein lebenslanges Lernen. Darüber hinaus stellt die HsH Angebote zur Vereinbarkeit von Studium und Familie bereit und baut den barrierefreien Zugang an den Standorten stetig aus.

Hochschule Hannover

Expo Plaza 4
30539 Hannover
0511 9296-0
www.hs-hannover.de

Impressionen

von Hochschule Hannover

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner