Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH betrachtet die Produktion ganzheitlich. Die Leitfrage lautet seit der Gründung: Wie können wir alle Bereiche der Produktionstechnik miteinander vernetzen? Von Computer Integrated Manufacturing (CIM) entwickelten sich die Themen hin zu Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz. Die Mitarbeitenden beschäftigen sich interdisziplinär mit allen Bereichen einer Fabrik: beginnend bei der Logistik, die alle Prozesse miteinander vernetzt, über die Produktionsautomatisierung, die Arbeitsprozesse digitalisiert und
automatisiert, bis zur optimierten Fertigung einzelner Bauteile in der Prozesstechnik. Das IPH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus.

Die wissenschaftlichen Mitarbeitenden sind interdisziplinär an Forschungsprojekten zu den Kernthemen Logistik, Produktionsautomatisierung und Prozesstechnik tätig. Ihr Ziel ist es, neue Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, innovative Ideen weiterzuentwickeln und sie in der Industrie umzusetzen. Sowohl in Forschungs- als auch in Beratungsprojekten kooperiert das IPH eng mit Unternehmen. Zu den Kund:innen gehören Firmen aus dem Werkzeug und Formenbau, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobil-, Elektro- und Schmiedeindustrie. Verantwortung übernimmt das IPH auch bei der Qualifizierung des ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses. Studierende sind unmittelbar in Forschungsprojekte involviert, mit verantwortungsvollen, fachnahen Tätigkeiten betraut und tragen so maßgeblich zum Erfolg des IPH bei. Absolvent:innen haben in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover die Möglichkeit zur Promotion – mit einer einzigartigen Mischung aus Theorie und Praxis. Die technische Ausstattung ermöglicht es dem IPH, auch virtuell mit seinen Kund:innen zu arbeiten und nahezu alle Dienstleistungen digital anzubieten. Dank der branchenübergreifenden Erfahrung und interdisziplinären Arbeitsweise kann das IPH zielorientiert auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Information
Gründungsjahr: 1988 aus der Leibniz Universität heraus
Mitarbeitende: ca. 80
Forschungsfelder:
Logistik – Schwerpunkte:
– Gestaltung von Produktionsnetzen
– Produktionsmanagement
– Fabrikplanung
– Materialflusssimulation
– Ressourceneinsatz
Produktionsautomatisierung – Schwerpunkte:
– Digitalisierung & Vernetzung
– Methoden der Künstlichen Intelligenz
– Simulation & Modellierung
– Messtechnik
– Mensch-Maschine-Interaktion
Prozesstechnik – Schwerpunkte:
– Automatisierte Prozessauslegung
– Prozessüberwachung
– Querkeilwalzen
– Schmiedeverfahren (z. B. gratloses Präzisionsschmieden)
– Ergonomie

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Hollerithallee 6
30419 Hannover

www.iph-hannover.de

Stellenausschreibungen

von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Wir forschen nicht nur an innovativen Themen rund um die Produktionstechnik, sondern bringen sie auch direkt in die Industrie. Dafür arbeiten wir eng mit Startups,…
6245
Wir forschen nicht nur an innovativen Themen rund um die Produktionstechnik, sondern bringen sie auch direkt in die Industrie. Dafür arbeiten wir eng mit Startups,…
6241
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner