Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Region Hannover

Region Hannover: Verwaltung mit Herz

Die Region Hannover ist nicht nur der Landstrich zwischen Steinhuder Meer, Deister und Burgdorfer Aue. Die Region Hannover ist auch eine kommunale Verwaltung. Wer hier arbeitet, gestaltet das Leben von 1,2 Millionen Menschen in und um Hannover mit. Er sorgt für Mobilität, schützt Landschaft und Gewässer, unterstützt Menschen in kritischen Lebenssituationen oder setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass Menschen mit Handicap möglichst gut an der Gesellschaft teilhaben können. Bei der Region Hannover zu arbeiten heißt: Heute schon an morgen zu denken und Zukunft zu entwickeln. Unser Ziel: Die Region Hannover soll ein Lebensraum sein, in dem die Menschen sich wohlfühlen, gut wohnen und arbeiten können. Und das in allen 21 Städten und Gemeinden, die dazugehören, gleichermaßen. Die gelebte Idee, die Region über alle Gemeindegrenzen hinweg gemeinsam zu gestalten, macht die Region Hannover als Modell und als kommunale Verwaltung deutschlandweit einzigartig.

Jobs bei der Region Hannover
Wer für so viele unterschiedliche Themen zuständig ist, benötigt jede Menge professionelles Knowhow. Für über 3200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Region Hannover eine krisensichere Arbeitgeberin. Ob Architekten oder Ärztinnen, Beamte oder Bürokaufleute, Ingenieurinnen oder Fachinformatiker, Sozialpädagoge oder Technikerin – die Vielfalt an Berufsgruppen ist groß. Menschen, die etwas in der Region, in der sie leben, bewegen und sich für die Gesellschaft engagieren wollen, sind in dieser modernen Behörde am richtigen Platz.

Eine Verwaltung – viele Perspektiven
Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein wertschätzender Umgang sorgen dafür, dass sich Beruf und Privates gut unter einen Hut bringen lassen. Ein breitgefächertes Fortbildungsprogramm bietet die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Lust auf eine neue Aufgabe? Bei der Region Hannover mit ihren vielen verschiedenen Aufgaben ist das ohne einen Arbeitgeberwechsel möglich, die Karriere im Haus wird aktiv unterstützt. Inklusion wird großgeschrieben. Auch Quereinsteigerinnen und -einsteiger sind herzlich willkommen. Jedes Jahr beginnen zudem ca. 100 Nachwuchskräfte am 1. August oder 1. September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium als Beamtenanwärterin oder -anwärter bei der Region Hannover.

Weitere Informationen zur Region Hannover als Arbeitgeberin gibt es unter www.dawillicharbeiten.de und www.DeineAusbildung MitZukunft.de.

Tipp: Der Region Hannover auf Facebook, Twitter und Instagram folgen und immer auf dem Laufenden bleiben: @regionhannover (Instagram, Twitter), @hannoverregion (Facebook)

Region Hannover

Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
0511 616-11010 oder -11011
www.hannover.de
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner