Das Krankenhaus wirkt als Zentrum für Gesundheit und setzt als Smart-Hospital dabei auch auf den technologischen Fortschritt. In zwölf Fachabteilungen arbeiten kompetente und erfahrene Ärzte aus über 50 Praxen Hand in Hand mit qualifiziertem Pflegepersonal, um eine hochqualifizierte ganzkörperliche Grundversorgung bei maximaler Patientensicherheit zu gewährleisten. Dabei liegt der Vorteil des Belegsystems auf der Hand: Die vertraute Fachärztin oder der Facharzt bleiben stets an der Seite des Patienten und sind auch für die Pflege und die Physiotherapie immer ansprechbar, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Um optimale Bedingungen für die Patienten zu schaffen, haben die Verantwortlichen der SOPHIE den Mut, auch unkonventionellen Ansätzen Raum zu geben. Die Wände der Klinik sind nach neuesten wissenschaftlichen Maßstäben gestaltet und folgen einem ausgeklügelten Farbschema. Healing Art nennt sich die besondere Kunstform, die den Heilungsprozess positiv beeinflussen soll. Denn zu einer kompetenten, ganzheitlichen Medizin gehören modernste Verfahren und aktuellste Techniken, aber auch Einfühlungsvermögen und emotionale Kompetenz aller Mitwirkenden. Wie gut es dem Team der SOPHIE gelingt, diese Faktoren in Einklang zu bringen, belegen Jahr für Jahr die positiven Bewertungen der Patientenbefragungen.
Klimaschutzpraxis der Sophienklinik für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen
2019 startete die Sophienklinik als erstes Krankenhaus in der Region Hannover den Ausbau ihrer Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des bundesweiten Projektes Klik green – Krankenhaus trifft Klimaschutz. Seitdem wurde an der SOPHIE vieles neu gedacht und alle Abläufe auf den Prüfstand gestellt, um Ressourcen und Müll einzusparen. Eine fest angestellte Klimamanagerin überwacht und protokolliert die Fortschritte.
Die gezogene Bilanz kann sich bereits sehen lassen: Rund 30 Tonnen CO2 pro Jahr konnte die Sophienklinik in den vergangenen drei Jahren einsparen. Durch smarte Lösungen wie das appgesteuerte Park-Leit-System für die Belegärzte und die gezielte Überwachung der Luftqualität in allen Klinikräumen über ein Dashboard überzeugt das moderne Krankenhaus am Bischofsholer Damm.