Die VGH Versicherungen sind 1957 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichsten Versicherungen in Niedersachsen entstanden: der 1750 gegründeten Landschaftlichen Brandkasse Hannover und der Provinzial Lebensversicherung Hannover (1918). 1996 kam die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG dazu (bis 2001 Hanse Regional Krankenversicherung AG) und 2002 die Provinzial Pensionskasse Hannover AG. Heute ist die VGH der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen und bietet ein lückenloses Angebot an Schaden- und Personenversicherungen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe, Agrarbetriebe, Kommunen und Kirchen. Rund 4.600 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa 450 VGH-Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein landesweit flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,8 Millionen Kundinnen und Kunden und gut fünf Millionen Verträgen.
Nachhaltigkeit
Für die VGH ist Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten ein wichtiger Teil ihrer unternehmerischen Verantwortung. Als führender Versicherer in Niedersachsen lebt die VGH von dem Vertrauen, das ihre Kunden sowie ihre Vertriebs- und Geschäftspartner ihr entgegenbringen. Aus diesem Vertrauen und dem wirtschaftlichen Erfolg erwächst eine besondere Verantwortung gegenüber Menschen und ihren Lebensbedingungen. Daher setzt der Versicherer konsequent auf die Vereinbarkeit von unternehmerischem Handeln und nachhaltigem Bewusstsein. Durch entsprechende Maßnahmen und die Teilnahme an kooperativen Projekten fördert die VGH nachhaltige Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – innerhalb wie außerhalb des Unternehmens.
Viele Berufe – eine Heimat
Eine große berufliche Bandbreite bei der VGH bietet für zahlreiche Menschen interessante Möglichkeiten – und das über viele Bildungsstufen hinweg. Als „Haus der 100 Berufe“ ist die VGH ein zukunftsweisender Arbeitgeber. Denn die Fairness im Miteinander, die Kunden versprochen wird, gilt auch für Mitarbeitende und Partner. Dabei wird besonderer Wert auf soziale Verantwortung, Innovationen, Förderungen und den außerordentlichen Teamgeist gelegt. Und die VGH ist nahezu überall direkt vor Ort. Denn das Unternehmen ist ein Versicherer, bei dem Kundennähe auch wirklich Nähe bedeutet. Aus diesem Grund stärkt die VGH ihre Regionaldirektionen und Vertriebspartner in Niedersachsen und bietet ihnen von der Nordsee bis zum Harz und von der Ems bis zur Elbe eine sichere, berufliche Heimat.
Dem Gemeinwohl verpflichtet
Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor von Projekten und Programmen im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet. Seit Gründung ist die VGH dem Gemeinwohl und ihren Versicherten verpflichtet. Aufgrund der Rechtsform als öffentlich-rechtlicher Versicherer ist das Unternehmen unabhängig von Aktionärsinteressen. Überschüsse gibt es größtenteils an seine Kundinnen und Kunden weiter – etwa in Form von Direktgutschriften oder Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen.
Information
Gründungsjahr: 1750
Mitarbeitende: 4.600
Produktgruppen:
– Auto und Mobilität
– Bauen und Wohnen
– Haftpflicht und Rechtsschutz
– Einkommensschutz und Unfall
– Vorsorge und Vermögen
– Gesundheit und Pflege
– Reise und Urlaub
– Tierversicherungen