Um Cochlea-Implantate sicher und kosteneffektiv einsetzen zu können, gründete ein Erfinder-Team um Robotik-Forscher Tobias Ortmaier, Hörforscher Thomas Lenarz und den Informatiker Samuel John gemeinsam mit einem Implantat-Hersteller 2018 die OtoJig. Ein speziell entwickelter Parallel-Roboter fertigt patientenindividuelle Schablonen in OP-Nähe an. „Diese Schablonen ermöglichen es uns, den offenen, belastenden chirurgischen Eingriff durch eine minimalinvasive Stichkanalbohrung zu ersetzen, weil der chirurgische Bohrer über eine fest definierte Achse bis vor das Innenohr hochgenau geführt wird.“, erklärt Geschäftsführer Samuel John. Derzeit läuft eine Pilotstudie der MHH, in deren Rahmen die ersten sieben robotisch angefertigten Schablonen erfolgreich am Menschen zum Einsatz kommen. Der Marktstart ist für das Jahr 2024 geplant.