Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Besser hören!

Roboterunterstützter Einsatz von Cochlear-Implantaten

Um Cochlea-Implantate sicher und kosteneffektiv einsetzen zu können, gründete ein Erfinder-Team um Robotik-Forscher Tobias Ortmaier, Hörforscher Thomas Lenarz und den Informatiker Samuel John gemeinsam mit einem Implantat-Hersteller 2018 die OtoJig. Ein speziell entwickelter Parallel-Roboter fertigt patientenindividuelle Schablonen in OP-Nähe an. „Diese Schablonen ermöglichen es uns, den offenen, belastenden chirurgischen Eingriff durch eine minimalinvasive Stichkanalbohrung zu ersetzen, weil der chirurgische Bohrer über eine fest definierte Achse bis vor das Innenohr hochgenau geführt wird.“, erklärt Geschäftsführer Samuel John. Derzeit läuft eine Pilotstudie der MHH, in deren Rahmen die ersten sieben robotisch angefertigten Schablonen erfolgreich am Menschen zum Einsatz kommen. Der Marktstart ist für das Jahr 2024 geplant.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner