Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Bürger-Service – kompetente Unterstützung

Nutzen Sie den persönlichen Service im Bürgeramt oder die Online-Service-Angebote zu Hause.

AUTOR:
Jan Hetebrügge

Ob An-, Um- oder Abmeldung einer Wohnung, neue Ausweisdokumente, Beglaubigungen oder Parkausweise, ob Führungszeugnis, Feriencard oder HannoverAktivPass – alle Bürger*innen haben hin und wieder ein Anliegen bei der Stadtverwaltung zu erledigen. In der Landeshauptstadt Hannover wird dabei der Service groß geschrieben.

Das HannoverServiceCenter

Im HannoverServiceCenter am Schützenplatz ist neben dem Bürgeramt Schützenplatz der gesamte Fachbereich Öffentliche Ordnung untergebracht. Folgende Dienststellen sind hier zu finden: Ausländerbehörde, Fundbüro, Gewerbe- und Veterinärabteilung, Sonstige Ordnungswidrigkeiten, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten mit Waffenbehörde und Verkehrsaußendienst, Fahrerlaubnisbehörde, Kfz- Zulassungsbehörde, Standesamt sowie Verkehrsordnungswidrigkeiten. Auch an eine Cafeteria für die Besucher*innen wurde gedacht.

 

Bürgerämter in den Stadtteilen

Des Weiteren gibt es in der Landeshauptstadt Hannover mehrere Bürgerämter, in denen die publikumsintensiven Aufgaben des Einwohnermeldewesens mit denen anderer Fachgebiete gebündelt sind. Die Bürgerämter finden sich in den Stadtteilen Bemerode, Döhren, Herrenhausen, Linden, List, Mitte, Ricklingen und Sahlkamp. Dabei steht den Einwohner*innen jedes Bürgeramt zur Verfügung – unabhängig davon, wo sie in Hannover wohnen. Lediglich bereits beantragte Dokumente können nur im Bürgeramt der Antragstellung abgeholt werden.

 

Eine Nummer für die Bürgerämter

Alle Bürgerämter sind unter der zentralen Telefonnummer 0511 168-32000 erreichbar. Termine können über die Online-Terminvergabe unter www. bürgeramt-hannover.de vereinbart werden. Zum vereinbarten Termin müssen der Personalausweis oder Reisepass und gegebenenfalls weitere Unterlagen mitgebracht werden.

Wer einen Reisepass oder Personalausweis beantragt hat, kann den Status der Bearbeitung auch online abfragen. Der entsprechende Link ist im Service-Portal unter https://serviceportal. hannover-stadt.de bei den Services Online für Bürger*innen zu finden. Dazu muss nur die Seriennummer eingegeben werden.

 

Service-Portale von Stadt und Region

Wer ein konkretes Anliegen hat, kann sich vorab am schnellsten mit Hilfe der Service-Portale von Stadt und Region, dem Online-Angebot der Verwaltung, informieren. Zu finden ist die Dienstleistungssuche unter www.hannover.de/behördenführer, beziehungsweise über das Icon „Behörden-Service- Portale“ oben auf www.hannover.de. Nach Eingabe eines Schlagworts (zum Beispiel Reisepass oder Führerschein) erhalten Sie hier alle notwendigen Informationen.

In der Rubrik Bürger-Service auf www.hannover.de finden sich weitere Angebote der Verwaltung für alle Einwohner*innen in Landeshauptstadt und Region, aber auch für Gäste und Interessierte. Hier stehen zum Beispiel zahlreiche Formulare bereit, die sich direkt am Bildschirm ausfüllen und herunterladen lassen.

Je nach Anliegen stehen die Bürgerämter oder der jeweilige Fachbereich zu Verfügung. Die verschiedenen Dienststellen der Fachbereiche sind gebündelt und gut erreichbar. So hat zum Beispiel der Fachbereich Jugend und Familie ein modernisiertes Gebäude in der City bezogen, in der Joachimstraße, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt.

 

i-KFZ: Zulassungsservice online

Die Kraftfahrzeugzulassungsbehörden der Landeshauptstadt und der Region Hannover bieten den Service i-KFZ. Das bedeutet, dass Außerbetriebsetzungen, Neuzulassungen, Wiederzulassungen und Umschreibung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers nach Registrierung und Anmeldung im Internetportal vollständig online durchführbar sind.

 

Ideen und Kritik sind willkommen

Unter www.hannover-hinweis.de gibt es auch ein Online-Formular für Ideen und Beschwerden, um die Dienstleistungen der Stadtverwaltung weiter zu optimieren. Das Bürgerbüro gibt die elektronische Mitteilung zur Bearbeitung an die verantwortlichen Stellen weiter, die auch außerhalb der Stadtverwaltung liegen können. Ist Ihnen ein beschädigtes Straßenschild aufgefallen? Haben Sie sich über ein Schlagloch geärgert? Diese und andere Mängel können bequem per Mausklick angehakt werden. Zudem können weitere Hinweise in einem Textfeld auch frei formuliert werden. Und sogar das Hochladen von Dokumenten, zum Beispiel von Beweisfotos, ist in der Web-App möglich.

 

Stadtverwaltung live erleben

Bürger*innen, die die Aufgaben der Stadtverwaltung live miterleben möchten, sind bei den Sitzungen willkommen. Einen umfassenden Überblick ermöglicht die Internetseite www.ratsinfohannover.de. Hier lässt sich nach aktuellen Terminen oder aktuellen Drucksachen recherchieren.

 

Freie Geodaten für Hannover

Eine interessante Fundgrube ist die Seite www. openGeodata-hannover.de. Hier stehen Stadtkarten in verschiedenen Maßstäben, digitale Orthophotos, ein dreidimensionales Stadt- und Geländemodell, Themenkarten und statistische Gliederungen sowie weitere detailreiche Informationen zur allgemeinen Verfügung.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner