Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Verkehrswege in Stadt und Region

S-Bahn-Netz Region Hannover

Das S-Bahn-Netz hat eine Länge von 385 km; es verkehren 64 Fahrzeuge des Typ Stadler FLIRT 3XL und 13 Fahrzeuge des ET 425.5 von Bombardier. Auf den meisten Strecken wird ein 30-Minuten-Takt angeboten, auf den Außenästen ein 60-Minuten- Takt. Die Züge halten an 74 auf S-Bahn Standard gebrachten Stationen. Die Trandev Hannover, die die S-Bahn betreibt, führt an jedem Werktag 420 Zugfahrten durch. Diese Zahl von Zugfahrten ist auch notwendig. Denn die S-Bahn Hannover befördert jeden Tag über 90 000 Menschen. Das sind pro Jahr mehr als 32,5 Millionen Reisende. Bis auf wenige Ausnahmen verfügen alle S-Bahn-Stationen über Rampen oder Aufzüge.
Auskünfte erteilt die Transdev Hannover (S-Bahn Hannover) unter dem Kundenservice Tel. 0511 89769000, über das Kontaktformular: www.sbahn-hannover.de/kontakt oder per Mail: info@sbahn-hannover.de.

Bei Fahrkartenautomatenstörungen nutzen Sie bitte den QR-Code auf dem Automaten oder die Störhotlinie Tel.: 0511 89769225. Mobilitätsservice- Zentrale (MSZ) der DB erreichen Sie unter: Tel. 030 65212888, Infos hierzu unter: www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei.

Eine Fundsachen-Meldung kann man online einreichen unter: www.sbahn-hannover.de/fundsachen oder per Mail an: fundsachen-niedersachsen@transdev.de.

 

Folgende S-Bahn-Linien verkehren:

S1: Minden (Westf) – Stadthagen – Wunstorf – Hannover – Weetzen – Barsinghausen – Haste im 60-Minuten-Takt

S2: Nienburg (Weser) – Wunstorf – Hannover – Weetzen – Barsinghausen – Haste im 60-Minuten- Takt. S1 und S2 liegen so, dass auf dem Abschnitt Wunstorf – Hannover – Weetzen – Barsinghausen – Haste ein 30-Minuten-Takt entsteht.

S3: Hannover – Lehrte – Hildesheim im 60-Minuten- Takt. S3 und S7 liegen so, dass zwischen Hannover und Lehrte ein 30-Minuten-Takt besteht.

S4: Bennemühlen – Hannover Hbf – Sarstedt – Hildesheim im 60-Minuten-Takt. Auf dem Abschnitt Bennemühlen – Hannover besteht ein 30-Minuten-Takt.

S5: Paderborn – Hameln – Hannover – Hannover Flughafen (ab/bis Hameln im 30-Minuten-Takt). Bei den stündlichen Zügen nach Paderborn endet der hintere Zugteil in Hameln, nur der vordere Zugteil Gegenrichtung wird dieser Kurzzug in Hameln auf Vollzug verstärkt. So entsteht jede Stunde eine umsteigefreie Verbindung Paderborn – Hannover Flughafen.

S6: Hannover – Burgdorf – Celle im 60-Minuten- Takt. Die Züge dieser Linie halten nicht in Lehrte, Ahlten, Anderten/Misburg und Hannover-Kleefeld

S7: Hannover – Lehrte – Burgdorf – Celle im 60- Minuten-Takt.

S8: Diese Sonderlinie (Hannover-Flughafen – Hannover Hbf – Hannover-Messe/Laatzen) verkehrt nur nach besonderer Ankündigung. S21: Expresslinie zwischen Barsinghausen und Hannover Hbf. Das schnelle Produkt verkehrt montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten im Stundentakt und hält nur noch an folgenden Haltepunkten: Barsinghausen – Wennigsen (Deister) – Weetzen – Empelde – Hannover Linden/Fischerhof – Hannover Bismarckstraße – Hannover Hbf. S51: Expresslinie zwischen Hameln und Seelze. Das schnelle Produkt verkehrt montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten im Stundentakt und hält nur noch an folgenden Haltepunkten: Hameln – Springe – Hannover Linden/Fischerhof – Hannover Bismarckstraße – Hannover Hbf – Letter – Seelze. In allen S-Bahnen, RegionalBahn und Regional Express gilt der Tarif des „Großraum-Verkehr-Hannover (GVH)“.

Information und Fahrplanauskunft

Wenn Sie Fragen zu Abfahrtszeiten haben, eine Fahrtauskunft oder Informationen zu Fahrpreisen benötigen, erreichen Sie die GVH-Auskunft unter Tel. 0511 590-9000

Ihren persönlichen Fahrplan oder den Aushangfahrplan Ihrer Haltestelle und jeder Linie aus dem Fahrplanbuch können Sie sich auf den Internetseiten des GVH www.gvh.de ausdrucken. Hier finden Sie auch aktuelle Fahrplaninformationen und viele hilfreiche Serviceinformationen des GVH und der Verkehrsunternehmen.

Wer seine Informationen lieber über das Smartphone beziehen möchte hat dafür eine Menge guter App-Möglichkeiten: mit der DB Streckenagent App, dem DB Navigator und der GVH-App haben Sie ihren mobilen Zugbegleiter immer dabei.

 

Personennahverkehr

Mit jährlich rund 160 Millionen Fahrgästen in wwihren Stadtbussen und Stadtbahnen ist die üstra im GVH mit einem Verkehrsanteil von rund 75 Prozent der größte Partner. Innerhalb des Ballungsgebietes Hannover sowie der angrenzenden Gemeinden Langenhagen, Laatzen und Garbsen bringt die üstra mit ihrer modernen Stadtbusflotte und ihren Stadtbahnwagen Fahrgäste mit kurzen Taktzeiten und einem gut ausgebauten Netz ans Ziel.

INFO

 

Transdev Hannover GmbH
SBH Service-Telefon:
0511 89769000

www.sbahn-hannover.de

Großraum-Verkehr Hannover (GVH )

www.gvh.de

 

metronom Eisenbahngesellschaft mbH

www.der-metronom.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner