Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.

Weiterbildung und lebenslanges Lernen

Qualifizierung ist ein wichtiger Baustein für Erfolg – berufsbegleitend oder parallel zu Schule und Ausbildung.

AUTOR:
Jan Hetebrügge

Die Ansprüche an Qualifikation steigen immer mehr: Längst ist die gezielte Weiter- und Erwachsenenbildung ein bedeutender Teil des lebenslangen Lernens geworden. Sie hat sich bereits als vierte Säule des Bildungswesens neben dem Schul-, Hochschul- und dualen Berufsausbildungssystem etabliert. Dem hohen Bildungsbedarf entsprechend, haben auch die Angebote privater und öffentlicher Einrichtungen stark zugenommen. Wertvolle Informationen, die als Orientierungs- und Entscheidungshilfe dienen, bietet die unabhängige Weiterbildungsberatung Hannover. Sie ist kostenlos und steht vor Ort, telefonisch oder online zur Verfügung.

Renommierte Bildungsanbieter

In Hannover gibt es ein reichhaltiges Angebot außeruniversitärer Weiterbildungsinstitute. Darunter finden sich hochspezialisierte und namhafte Einrichtungen, die eng mit den Hochschulen, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer oder der öffentlichen Hand kooperieren. Von den Grundzügen moderner Bürokommunikation bis zu komplexen EDV-Anwendungen gibt es für jedes Niveau ein maßgeschneidertes Angebot, das neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Auch Hannovers Hochschulen bieten zahlreiche Weiterbildungsangebote an.

Zu den bundesweit größten Weiterbildungsinstituten zählt die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), die in Hannover an zwei Standorten Weiterbildung und Umschulung in vielfältigen Fachbereichen anbietet. Informationstechnologie und kaufmännische Ausbildung bilden die Schwerpunkte. Einer der größten Dienstleister seiner Art ist das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), das jährlich rund 40 000 Menschen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Ein weiteres renommiertes Weiterbildungsinstitut ist die WBS Training AG. Neben förderfähigen Weiterbildungen, zum Beispiel mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, bietet WBS auch berufsbegleitende und offene Seminare sowie individuelle Angebote für Firmen. Über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge für Berufstätige hat die FOM Hochschule für Oekonomie & Management im Portfolio. Darunter sind vier digitale Bachelor-Studiengänge mit Live-Vorlesungen.

Zu den größten Anbietern von Erwachsenenbildung in Niedersachsen zählt die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB). Eine Bildungseinrichtung des Diakonischen Werks ist das Stephansstift in Hannover-Kleefeld. Das Tagungs- und Seminarhaus St. Clemens ist eine Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung. In Hannover ist auch die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB) mit ihren vielfältigen Bildungsangeboten präsent.

Die Erziehung, Unterrichtung, Ausbildung und Begleitung von hörgeschädigten, sehbehinderten und blinden Menschen hat das Landesbildungszentrum für Blinde im Stadtteil Kirchrode zum Ziel. Auch das Berufliche Bildungs- und Eingliederungszentrum (BEZ) der Diakovere Annastift Leben und Lernen gGmbH ist in der Ausbildung, Qualifizierung und Rehabilitation von gehandicapten Menschen tätig. Es hat die Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt beziehungsweise die Eingliederung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zum Ziel.

 

Die Volkshochschulen und der Bildungsverein

Seit Langem bewährt sich das vielfältige und hochwertige Bildungsangebot der Ada- und- Theodor- Lessing-Volkshochschule (VHS) Hannover. Neben allgemein anerkannten Abschlüssen stehen zahlreiche projektbezogene Qualifizierungs- und Auftragsmaßnahmen sowie Ausstellungen, Vortragsreihen und Studienfahrten im Programm. Stadtteilbezogene Bildungsprogramme sorgen für eine gute Erreichbarkeit. An der VHS werden über 20 Sprachen unterrichtet, wobei das Lernniveau in allen Sprachen vergleichbar ist. Auch ein breites Spektrum zu gesellschaftlichen Themen ist im Angebot. Im EDV-Bereich ist die VHS Hannover einer der größten Veranstalter von Aus- und Fortbildungen in der Region Hannover. Nicht zuletzt trägt die VHS einer brisanten Problematik Rechnung: In Deutschland haben 6,2 Millionen Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren Probleme beim Lesen und Schreiben. Aus diesem Grund hat die VHS ein vielschichtiges Alphabetisierungskonzept entwickelt.

Neben der VHS Hannover sind im Regionalverbund Hannover auch der Bildungsverein Hannover sowie die Volkshochschulen Calenberger Land, Hameln-Pyrmont, Hannover Land, Hildesheim, Langenhagen, Leine, Ostkreis Hannover, Peine und Schaumburg organisiert. Insgesamt bietet die VHS-Region Hannover jährlich rund 10 000 Veranstaltungen. Das Angebot des Bildungsvereins umfasst dabei Vollzeitmaßnahmen für besondere Zielgruppen, Zertifikatslehrgänge, Bildungsurlaube, Wochenendseminare und unterschiedlichste Kursangebote an vier hannoverschen Lernorten. Auch für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte setzen sich die Volkshochschulen ein: Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit sind von zentraler Bedeutung.

 

Medien für alle

Einen riesigen Fundus an allgemeiner und wissenschaftlicher Literatur, Noten und digitalen Medien aller Art bietet die Stadtbibliothek Hannover ihren Nutzer*innen. Zum leistungsfähigen Bibliothekssystem gehören eine zentrale Stadtbibliothek mit Musikbibliothek, Stadtteilbibliotheken, ein Bibliotheksbus und Zentralstellen für ausländische Literatur, Schule sowie Kinder- und Jugendliteratur. Auch Aktionen und Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek statt.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner