Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Wir suchen kreative Entdecker*innen, zuverlässige Macher*innen, Kundenversteher*innen, Auf-mich-undandere-Achter*innen und echte Teamplayer*innen, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung Betrieb Spezialnetze Strom (DWS) suchen wir am Standort Salzgitter, unter Berücksichtigung eines modernen, hybriden Arbeitsmodells, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur*in Netzsmartifizierung (m/w/d).
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du treibst die Smartifizierung unserer Netze voran, indem du den Betrieb und bedarfsgerechten Austausch der Sekundärtechnik-Komponenten in unseren modernen Ortsnetzstationen sicherstellst.
- Durch dich bleiben unsere Ortsnetzstationen auf dem neuesten Stand, indem du den Austausch der Sekundärtechnik-Komponenten in den dezentralen Betriebsteams koordinierst und an der Entwicklung neuer Standards bezüglich der Geräte beteiligt bist.
- Du bist verantwortlich für die Standardisierung der Arbeiten zum bedarfsgerechten Austausch der Sekundärtechnik-Komponenten und wendest dafür geeignete Mittel an und entwickelst diese weiter (z.B. Schulungen, Protokolle).
- Durch dich werden wir kontinuierlich besser, indem du die Prozesse zur Instandhaltung der Prozessdatentechnik in unseren Netzen überwachst und notwendige Änderungen bzw. Verbesserungen aktiv begleitest.
- Du begleitest den Wandel der Smart Grids, indem du die Steuerung über weite Strecken mittels Rundsteuer-Technik oder alternativen Kommunikationswegen sicherstellst.
Ein Background, der überzeugt
- Du hast ein Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Informationstechnik oder vergleichbar erfolgreich mit Master oder Diplom abgeschlossen.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Bereich der Sekundärtechnik oder bist bereit dich on-the-job in dieses Themengebiet mit Unterstützung einzuarbeiten.
- Mit deiner Aufgeschlossenheit und kommunikativen Art bist du in der Lage, die Menschen mitzunehmen.
- Du suchst proaktiv nach Möglichkeiten Neues zu lernen und entwickelst dich so stets weiter.
Ein Umfeld, das begeistert
Als Gestalter der Energiewende bieten wir dir die Chance, Teil eines spannenden und dynamischen Arbeitsumfeldes zu werden. Bei uns kannst du mit innovativen und kreativen Ideen die Energielandschaft von morgen aktiv mitgestalten. Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Als Teil eines großen Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und ermöglichen dir damit vielfältige Perspektivwechsel. Darüber hinaus bieten wir dir ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, betriebliche Alterssicherung, Arbeiten in Teil- oder Vollzeit, Homeoffice und eine überdurchschnittliche Vergütung. Werde Bestandteil eines starken Teams, das mit voller Kraft daran arbeitet die Energienetze der Zukunft zu gestalten.