Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Wir suchen kreative Entdecker*innen, zuverlässige Macher*innen, Kundenversteher*innen, Auf-mich-und-andere-Achter*innen und echte Teamplayer*innen, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung Grundsätze Systemführung Strom (TSG) in Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent*in (m/w/d), der/die uns im operativen Tagesgeschäft unterstützt.
Eine Aufgabe, die herausfordert
In unserer Abteilung „Grundsätze Systemführung Strom“ schaffen wir den konzeptionellen Rahmen für die operativen Aufgaben in der Systemführung. Ein aktueller Aspekt ist die Inbetriebnahme unseres Spannungsblindleistungsmanagements (UQM). Im Rahmen deiner Tätigkeit als Werkstudent*in Themenschwerpunkt Blindleistung etablierst du einen Prozess, um das Blindleistungsverhalten von Erzeugungsanlagen zu überprüfen und etwaige Mängel zu beseitigen.
Im Einzelnen gehört zu deinen Aufgaben:
- Werde Teil unserer Abteilung „Grundsätze Systemführung Strom“ durch Mitarbeit im Blindleistungsteam (Q@AVANG).
- Werte systematisch Blindleistungs- und Spannungscharakteristiken von Erzeugungsanlagen aus, welche zukünftig von UQM gesteuert werden, und analysiere, wie diese das Netzverhalten beeinflussen.
- Etabliere einen Prozess, um identifizierte Mängel bei der Bereitstellung von Blindleistung zu beheben. Gehe hierzu eigenverantwortlich auf unsere Schaltmeister sowie Kollegen aus der Datenaufbereitung und der Fernwirktechnik zu.
- Bringe deine Erkenntnisse in aktuelle Forschungsprojekte zur Spannungskoordination und zum Blindleistungsmanagement mit ein und tausche dich zu möglichen Herausforderungen und deren Lösungen aus.
- Nutze unser innovatives Netzleitsystem eBASE aktiv zur Recherche für deine Arbeit.
- Lerne die Netzleitstelle als „Schaltzentrale“ unseres Versorgungsnetzes kennen und gewinne dabei Einblicke in viele spannende Themen der Energiewende.
- Wir bieten dir gern die Möglichkeit zur Durchführung einer Bachelor-, Master- oder Studien-Arbeit, aufbauend auf deinen Tätigkeiten als Werkstudent*in. Natürlich kannst du uns auch einen eigenen Themenvorschlag unterbreiten.
Ein Background, der überzeugt
- Du studierst erfolgreich an einer Universität oder Hochschule Elektrotechnik oder ein anderes naturwissenschaftliches / technisches Studienfach – idealerweise mit Berührungspunkten zur Energieversorgung – und hast noch mindestens 3 Semester zu studieren.
- Du zeigst Interesse an den Prozessen, die tagtäglich die Energieversorgung unserer Gesellschaft sicherstellen.
- Du kannst dich für den Umgang mit unterschiedlichen IT-Systemen begeistern und bist sicher im Umgang mit MS Office.
- Du bist in hohem Maße zuverlässig und verantwortungsbewusst bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Aufgaben.
- Du bringst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative mit und gehst deine Aufgaben analytisch und strukturiert an.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist offen für neue und innovative Denkweisen.
Ein Umfeld, das begeistertAls Gestalter der Energiewende bieten wir dir die Chance, Teil eines spannenden und dynamischen Arbeitsumfeldes zu werden. Bei uns kannst du mit innovativen und kreativen Ideen die Energielandschaft von morgen aktiv mitgestalten. Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Als Teil eines großen Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und ermöglichen dir damit vielfältige Perspektivwechsel. Darüber hinaus bieten wir dir ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in Teil- oder Vollzeit, Homeoffice und eine überdurchschnittliche Vergütung. Werde Bestandteil eines starken Teams, das mit voller Kraft daran arbeitet die Energienetze der Zukunft zu gestalten.