Language

Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
Wirtschaftsregion Hannover
Monografie Hannover

Die Region Hannover

Geschichte eines erfolgreichen Modellprojekts

Der Wirtschaftsstandort der Landeshauptstadt und Region Hannover umfasst viele erfolgreiche Unternehmen, Institutionen, bietet viele kulturelle Möglichkeiten und ist durch seine Vielseitigkeit ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.

 

Wir präsentieren auf diesem Portal namhafte Unternehmen und interessante Themen aus der Region Hannover und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden!

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit
HMTG Hannover Marketing und Tourismus GmbH und der Stadt Hannover
Kommunikation & Wirtschaft GmbH – Oldenburg (Oldb)

Cover der Monografie Hannover
Cover von Hannover erleben 2023
Steffen Krach
Steffen Krach
Präsident der Region Hannover
Belit Onay
Belit Onay
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

Vorwort

Der November ist auf unterschiedliche Art und Weise ein besonderer Monat. Am 1. November 2001 wurde das Modellprojekt Region Hannover Realität. Durch die Fusion von Landkreis Hannover und Großraum Hannover entstand die Region Hannover.

Für viele heute eine Selbstverständlichkeit, waren die Entscheidungen, die dafür den Weg bereitet haben, richtungsweisend und bundesweit bis dato einmalig.

Diesem Mut ist es zu verdanken, dass wir heute als Region Hannover für 1,2 Millionen Menschen ein Zuhause sind. 

Der November ist jedoch auch für uns ein besonderer Monat, markiert er doch unsere Amtsantritte 2019 und 2021. Mit dem Zusammenschluss von urbanem Ballungsraum und ländlichem Umfeld, sind die Gründungsgedanken Zusammenhalt und Kooperation Tugend und Pflicht zugleich seit unserem ersten Tag. Das bildet die Grundlage, die sehr wichtig ist, für die gemeinsame Arbeit in vielen Politikfelder, vor allem aber bei den Themen Verkehr, Soziales oder Wirtschaft.

Auf die daraus resultierende Partnerschaft von Region und Landeshauptstadt können wir stolz sein. Die Erfolge unserer gemeinsamen Arbeit zeigen sich überall. Sei es in der Stadt oder den 20 Kommunen im Umland. Damit erfüllen wir alle Voraussetzungen, um Vorbild für weitere Zusammenschlüsse zu sein. Starkes Indiz dafür sind unter anderem die Förderbescheide des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union für unsere Idee zur Zukunftsregion.

Diese Dynamik spiegelt sich auch auf den folgenden Seiten der neuen Monographie wider. Egal ob Wirtschaftsstandort oder Kulturraum, ob Tradition oder Zukunft: Die Region hat vieles zu bieten. Überzeugen Sie sich gern selbst.

Wirtschaftsstandort

Region Hannover

Aktuelle Themen

aus Monographie Hannover und Hannover erleben

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
     Language

    Datenschutzhinweis zur Verwendung von Google Translate

    Sie kön­nen sich die Seite mit Hilfe von Google Translate automatisch übersetzen lassen. Stim­men Sie der Über­setzung zu, werden per­sonen­be­zogene Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google LLC (1600 Amphi­theatre Park­way Mount­ain View, CA 94043, USA) ge­sendet. Sollten Sie während­des­sen in Ihrem Google-Konto an­ge­meldet sein, kann Google Ihren Be­such dieser Web­seite Ihrem Google-Konto zu­ordnen. Außer­dem werden Cookies gesetzt, die Ihre aktu­elle Sprach­aus­wahl speichern, so dass Sie zwischen den Seiten navi­gieren können, ohne jede Seite wieder über­setzen las­sen zu müssen. Mehr In­formationen zur Datenverarbeitung in unseren Daten­schutz­hinweisen sowie in der Daten­schutz­erklärung von Google.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner